Der SC Sylvia Ebersdorf hat sich in einer sehr intensiv geführten Partie nicht für seinen leidenschaftlichen Einsatz und das temporeiche Spiel über 90 Minuten belohnt. Die Mannschaft von Trainer Dieter Kurth musste sich in der Abstiegsrunde der Landesliga Nordwest mit einem torlosen Remis gegen den TSV Lengfeld, der nur phasenweise seine Qualitäten aufblitzen ließ, begnügen. Zweimal stand den Platzherren der Pfosten im Weg und mehrmals verhinderte der glänzend aufgelegte Gästetorwart Sobhan Noroozi den Heimsieg.
Landesliga NW, Abstiegsrunde
SC Sylvia Ebersdorf – TSV Lengfeld 0:0
In einer kampfbetonten, aber keineswegs unfairen Partie sorgte Schiedsrichter Kevin Hegwein mit seiner inflationären Kartenverteilung für erhebliche Aufregung. Er zeigte insgesamt neunmal Gelb und dreimal Gelb-Rot. Bei einigen dieser Karten fragten sich die Beteiligten und die 110 Zuschauer verdutzt, weshalb die Bestrafungen überhaupt ausgesprochen wurden.
Bereits nach fünf Minuten gab es die ersten beiden „Hochkaräter“ für die Gastgeber. Einen Kopfball von Patrick Heidenreich entschärfte der Gästekeeper mit einem Reflex, der Nachschuss von Fabian Bergmann landete neben dem Tor. Kurze Zeit später die einzige nennenswerte Gelegenheit für die Gäste in der ersten Hälfte: Ex-Profi Alban Ramaj drang in den Sylvia-Strafraum ein, wurde aber im letzten Moment noch von Maxi Tranziska geblockt.
Der nächste Aufreger dann in der 20. Minute: Eine Flanke aus dem Halbfeld von Sylvia-Kapitän Jakob Engelmann verlängerte Abwehrspieler Max Engel mit dem Hinterkopf an den Innenpfosten, von dem der Ball nach Meinung der Gastgeber hinter die Linie sprang und erst dann vom Gästetorhüter geklärt wurde. Schiedsrichter und Assistent, die in dieser Situation beide nicht gut postiert waren, entschieden jedoch auf Weiterspielen. In den letzten Minute der ersten Hälfte gab es dann noch zweimal die Chance zur Heimführung, doch Noroozi drehte den Schuss von Andreas Böhnlein gerade noch um den Pfosten und Autsch scheiterte mit einer Volleyabnahme am Außenpfosten.
Lesen Sie auch:
In der zweiten Hälfte sorgte dann der Schiedsrichter für Platz auf dem Spielfeld. In der 56. Minute schickte er Heimakteur Jonas Sapienza, der nach einem Freistoßpfiff den Ball etwas wegspitzelte, mit Gelb-Rot vom Platz. Von der Unterzahl ließen sich die Gastgeber nicht beeindrucken und drängten weiter, wenngleich nun auch Lengfeld deutlich besser ins Spiel kam und mehrmals Gefahr vor dem Sylvia-Tor heraufbeschwor. In der 67. Minute war die numerische Gleichzahl wieder hergestellt, nachdem Mika Lindner die Ampelkarte erhielt.
Fünf Minuten vor dem Ende wäre der Spielverlauf beinahe auf den Kopf gestellt worden. Heimkeeper Uwe Knauer spielte den Ball von der Strafraumgrenze direkt auf Gästestürmer Alexandru Dan, dessen Heber aus rund 30 Metern knapp über das Tor ging. In der 90. Minute dann noch eine weitere unglückliche Entscheidung des Unparteiischen, der den Gästekapitän Moritz Renninger nach einem fairen Tackling kurz vor der Strafraumgrenze mit Gelb-Rot vom Platz stellte. Den hieraus resultierenden Freistoß holte Noroozi mit einer weiteren Glanzparade aus dem rechten Eck und rettete seiner Mannschaft das Remis. jv
Die Statistik zum Spiel
SC Sylvia Ebersdorf: Knauer – Engelmann, Nana Tonzi, Tranziska, Sapienza, Autsch, Heidenreich, Filic, Özdemir, Böhnlein (61. Dinc), Bergmann / TSV Lengfeld: Noroozi – Engel, Renninger, Lindner, Schmidt, Bedir (70. Plagens), Istrefi, Stauder, Alay, Dan (88. Rauh), Raman (57. Prozorovschi) / Schiedsrichter: Hegwein (Langenfeld) / Zuschauer: 110 / Tore: – / Gelb-Rote Karten: Sapienza (56., Unsportlichkeit) / Lindner (67., Foulspiel), Renninger (90., Foulspiel)