Fußball, Bayernliga Nord Männer
SC Feucht – TSV Abtswind
(Freitag, 14. April, 19 Uhr, Sportanlage Feucht)
Zweimal tritt der TSV Abtswind nun bereits am Freitagabend in der Fußball-Bayernliga an – ein dicken Knoten ins Taschentuch zum Vormerken. Zunächst gastieren die Abtswinder beim SC Feucht, eine Woche später folgt ein Heimspiel gegen den TSV Großbardorf.
"Wir freuen uns darauf, wir hatten schon längere Zeit kein Abendspiel mehr", sagt TSV-Trainer Claudiu Bozesan, zumal die Fahrt ins südlich von Nürnberg gelegene Feucht auch nicht allzu weit ist und die Partie ob des dort vorhandenen Flutlichts erst um 19 Uhr im Waldstadion beginnt.
Noch keine Entscheidung über den Tor-Fall im Heimspiel gegen Hof
Der Ärger, den sowohl das Heimspiel gegen Bayern Hof als auch die Partie in Gebenbach mit sich brachten, "ist abgehakt", sagt der Abtswinder Trainer. Eine Entscheidung vom Sportgericht über den Hofer Tor-Fall steht aber noch aus.
Den Gegner erwartet Bozesan als "eine spielstarke, eingespielte Mannschaft, die Fußball spielen möchte". Wie zuletzt in Gebenbach müsse seine Mannschaft "die Räume eng machen", im Kollektiv aber "wieder etwas besser verteidigen" und "kontrolliert nach vorne" gehen.
Bozesan bedauert zwar, dass er mit Michael Herrmann, Fabio Groß und Fabio Bozesan auf drei Stammspieler verzichten müsse, das sei aber "eine Möglichkeit für andere Spieler, sich jetzt zu zeigen".
Abtswinder Trainerteam arbeitet in der nächsten Saison weiter zusammen
Dann geht es wohl auch schon um die nächste Saison, für die Bozesan den TSV-Verantwortlichen seine Zusage gegeben hat, die Bayernliga-Fußballer des TSV Abtswind zu trainieren. Mit ihm bleibt auch das aktuelle Trainerteam, bestehend aus Co-Trainer Andreas Eisenmann, Torwarttrainer Timo Katzenberger und Athletiktrainer Robert Mildenberger.
Claudiu Bozesan trainiert den TSV seit Anfang 2020, wobei er im ersten Jahr aufgrund des Saisonabbruchs infolge der Corona-Pandemie nur zwei Ligaspiele bestreiten konnte. Mit der Mannschaft wird er die aktuelle Saison voraussichtlich mit der besten Bayernliga-Platzierung seit dem Abtswinder Aufstieg abschließen.
"Es macht großen Spaß. Die Bedingungen hier und die Zusammenarbeit sind sehr gut", nennt der 56-Jährige Gründe, weshalb er Fußball-Manager Christoph Mix und Sportleiter Thorsten Götzelmann für die Saison 2023/24 zusagte.