Fußball: Bezirksliga West
Bezirksliga West am Wochenende: Der SSV Kitzingen verpasst die Anfangsphase
Mike Adrow und sein SC Schwarzach siegen 2:1 in Eisingen.
Mike Adrow und sein SC Schwarzach siegen 2:1 in Eisingen.
Hans Will
Fußball: Bezirksliga West – Ein Elfmeter besiegelt die Niederlage von Abstiegskandidat Kleinrinderfeld. Lohr schiebt sich auf Rang vier vor.

Fußball, Bezirksliga West Männer
TSV Kleinrinderfeld – FC Viktoria Mömlingen 1:3 (0:0).
"Im Endeffekt ist durch den Elfmeter das Spiel gekippt", stellte Kleinrinderfelds Sportleiter Lukas Klüpfel nach der 1:3-Niederlage enttäuscht fest. Dabei agierte das Schlusslicht bis zum Gegentreffer überlegen, versäumte es jedoch, Kapital aus seinen zahlreichen Möglichkeiten zu schlagen. "Der Elfmeter war höchst fragwürdig", meinte Klüpfel angesichts der Entscheidung des Unparteiischen Tim Parzefall, der in der Folge seine Linie verloren habe. Nachdem Mömlingen auf 0:2 erhöht hatte, gelang dem TSV zwar postwendend der Anschlusstreffer, kurz vor Schluss machten die Gäste den schmeichelhaften Sieg im Kellerduell aber endgültig perfekt.

Tore: 0:1 Bastian Koch (56., Foulelfmeter), 0:2 Philipp Fischer (62.), 1:2 Fabian Haas (64.), 1:3 Niklas Büttner (80.).

TSV Pflaumheim – TSV Lohr 0:3 (0:2).
Durch einen 3:0-Sieg beim zuvor punktgleichen TSV Pflaumheim schiebt sich Lohr auf den vierten Rang vor. "In der ersten Viertelstunde hatten wir ein bisschen Glück", gab Lohrs Spielertrainer Christian Schmitt angesichts des schläfrigen Starts seiner Mannschaft zu. Doch nach einer Viertelstunde nahmen die Gäste das Geschehen in die Hand und legten durch die Treffer von Jens Kirchgeßner und Ardit Bytyqi die 2:0-Pausenführung vor. Im zweiten Durchgang versuchten die Einheimischen zunächst, noch einmal heranzukommen, jedoch ohne nennenswerte Tormöglichkeit. Tim Wagner dagegen brachte mit seinem Treffer zum 0:3-Endstand den ungefährdeten und verdienten Sieg der Gäste endgültig in trockene Tücher.

Tore: 0:1 Jens Kirchgeßner (16.), 0:2 Ardit Bytyqi (36.), 0:3 Tim Wagner (69.).

TSV Neuhütten-Wiesthal – DJK Hain 2:1 (1:0).
Der TSV Neuhütten-Wiesthal gewinnt auch sein zweites Spiel im neuen Jahr – und das ausgerechnet gegen die DJK Hain, die durch die Niederlage den zweiten Tabellenplatz eingebüßt hat. "Wir haben verdient gewonnen", urteilte Neuhütten-Wiesthals Coach Alexander Schubert nach dem Erfolg seiner Jungs. Denn obwohl der Platz in Neuhütten nur schwer zu bespielen war, überzeugten die Hausherren durch gefällige Kombinationen und erzielten zum jeweils richtigen Zeitpunkt ihre Tore. Nach einer halben Stunde war es Benjamin Weber, der die Gastgeber in Führung brachte, nach einer Stunde erhöhte Marcel Geist auf 2:0. Nachdem der erst wenige Minuten zuvor eingewechselte Daniel Meßner, der die Torschützenliste der Bezirksliga West anführt, für die DJK verkürzt hatte, wurde es in der letzten halben Stunde noch einmal spannend. Doch die TSV-Abwehr zeigte keine Schwächen und auch Torhüter Sebastian Krautwald sicherte seinem Team mit zwei Glanzparaden kurz vor Schluss den enorm wichtigen Dreier im Kampf um den Klassenerhalt.

Tore: 1:0 Benjamin Weber (29.), 2:0 Marcel Geist (60.), 2:1 Daniel Meßner (61.).

TSV Eisingen – SC Schwarzach 1:2 (1:0)
"Unterm Strich wäre ein Unentschieden gerecht gewesen", fand Eisingens Spielertrainer Philipp Christ nach der knappen 1:2-Niederlage gegen Schwarzach, das sein viertes Spiel in Folge gewann. Mit dem Wind im Rücken dominierten die Platzherren die erste halbe Stunde klar, während Schwarzach zunächst nicht in die Partie fand. Allerdings versäumten es die Eisinger, nach ihrer Führung durch Lukas Götz Mitte der ersten Halbzeit ein weiteres Tor nachzulegen.

Die Gäste hatten im ersten Durchgang nur kurz vor der Pause eine hochkarätige Chance durch ihren Spielertrainer Tim Reiner zu verzeichnen. Trotz des Gegenwinds konnte Eisingen den zweiten Durchgang relativ ausgeglichen gestalten, wobei die Gäste nach Angaben des TSV-Trainers "einen Tick cleverer und aggressiver" gewesen seien.

"Der Schiedsrichter hat keine gute Figur gemacht", meinte Christ, der diesem auf beiden Seiten "seltsame Entscheidungen" attestierte. So habe dieser ein Foul an einem Eisinger Spieler nicht geahndet, sodass Schwarzach den dann folgenden Konter zum Siegtor nutzte.

Tore: 1:0 Lukas Götz (22.), 1:1 Marcel Reuther (57.), 1:2 Mike Adrow (64.).

TuS Leider – SSV Kitzingen 4:0 (4:0)
Allzu viele Worte wollte Kitzingens Trainer Thomas Beer über das Gastspiel der Siedler beim Tabellenführer nicht verlieren. "Wir liegen nach zehn Minuten mit drei Toren hinten. Die Anfangsphase haben wir komplett verpennt. Danach war das Spiel eigentlich schon gelaufen."

Seine ersten drei Angriffe hatte der in dieser Saison erst einmal geschlagene Tabellenführer genutzt, um sich eine schnelle Führung zu erspielen. Entsprechend bedient war Beer: "Bis wir uns dort erst einmal umgeschaut hatten, war die Sache schon gelaufen." Noch vor der Halbzeit erhöhten die Gastgeber nach einem Eckball ihre Führung.

"Wir haben uns in der zweiten Halbzeit auf Schadensbegrenzung konzentriert", berichtete Beer. Dabei hätten die Siedler sogar ein paar Chancen gehabt. Das konnte jedoch seine Laune nicht mehr heben: "Das war sehr, sehr traurig, wie wir uns hier präsentiert haben." Nach dem Neuhüttener Sieg über Hain beträgt der Rückstand der Siedler auf den Relegationsrang bereits vier Punkte.

Tore: 1:0 Aykut Oekeer (3.), 2:0/3:0 Sven Bolze (5./9.), 4:0 Marvin Sauerwein (41.).