Fußball, Bayernliga Nord Männer
SC Feucht – TSV Abtswind 2:4 (0:1)
Die Niederlage am vergangenen Samstag bei der DJK Gebenbach hätte wohl nicht sein müssen – die Begleitumstände, ein nicht gegebenes, aber reguläres Tor von Fabio Bozesan sowie eine Rote Karte gegen Fabio Groß, wofür der Abtswinder zwei Spiele gesperrt wurde, beschäftigten den TSV Abtswind noch bis kurz vor dem nächsten Auswärtsspiel in Feucht.
Da nämlich flatterte den Abtswinder Verantwortlichen das Sportgerichtsurteil für Groß' vermeintliches Vergehen ins Haus: Der Verband setzte zumindest nur die Mindestsperre von einem Spiel an und schlug, da der Abtswinder schon im Hinspiel gegen Gebenbach die Rote Karte gesehen hatte, ein zweites Spiel drauf.
Auswärtssieg steigert die Abtswinder Vorfreude auf Freitagabendspiele
So verpasst Groß beide Freitagabendspiele der Abtswinder, denn nach dem Flutlicht-Spiel in Feucht tritt der TSV auch zu Hause gegen Großbardorf an einem Freitag an. Die Vorfreude auf diese Partie dürfte sich bei TSV-Trainer Claudiu Bozesan mit dem klaren 4:2 (1:0) von Feucht noch einmal gesteigert haben, denn mit dem Erfolg in Mittelfranken haben die Abtswinder neun ihrer letzten zwölf Spiele gewonnen.
Kurz vor dem Seitenwechsel nutzte Ferdinand Hansel einen vom kurzen Pfosten per Kopf verlängerten Ball zur Abtswinder Führung (44.). Schon zuvor hatte Hansel eine aussichtsreiche Chance gehabt, als – nach einem Laufduell mit Tamino Gratz – sein Schuss aus 16 Metern am gegnerischen Torhüter hängenblieb.
"Wir haben in der ersten Halbzeit sehr dominant gespielt und hatten vier bis fünf große Chancen – plus einen Elfmeter. Ich kann mich in dieser Saison an kein Spiel erinnern, in dem wir schon in der ersten Halbzeit so viele Torchancen hatten", sagte Bozesan. Den Strafstoß, nach einem Handspiel eines Feuchter Verteidigers, vergab Felix Lehrmann gegen Torhüter Lukas Peterson (9.), der Feucht mit seinen Paraden weitere Gegentore ersparte.
Gegen zehn Mann entscheidet Abtswind innerhalb weniger Minuten die Partie
Aus den zahlreichen Gelegenheiten nicht mehr Tore erzielt zu haben, rächte sich nur kurz, als Leon Rukiqi den Ausgleich erzielte (49.). "Wir haben den Ball nicht richtig geklärt, das war unglücklich", berichtete Bozesan. Schon mit seinem nächsten Angriff ging der TSV wieder in Führung, als Max Hillenbrand eine hohe Hereingabe von Calvin Gehret im Fünf-Meter-Raum ins Tor köpfte (51.).
Nachdem sich der SC mit der Roten Karte gegen Tamino Gratz wegen eines Fouls an Matthias Wächter als letzter Mann geschwächt hatte (58.), erhöhten Felix Lehrmann mit dem auf das Foul folgenden Freistoß und Matthias Wächter mit einem Solo nach gegnerischem Fehlpass in der eigenen Hälfte in nur wenigen Minuten den Vorsprung (60., 62.).
Rukiqi verkürzte, bevor er ebenfalls vorzeitig das Feld verlassen musste (78.), zwar noch den Feuchter Rückstand, den Abtswinder Sieg gefährdete dieses Tor aber nicht mehr. Somit hat der TSV in dieser Saison bereits nach 28 Spielen so viele Punkte (51) gesammelt wie in der gesamten vorherigen Saison.
Abtswind: Reusch – Wolf, Hansel (85. Bozesan), Hümmer (83. Beier), Hillenbrand, Henninger, Gehret (78. Wildeis), Staudt, Wächter (74. Bretorius), Dußler (71. Steinmann), Lehrmann.
Schiedsrichter: Klerner (Lichtenfels). Zuschauende: 200. Tore: 0:1 Ferdinand Hansel (44.), 1:1 Tim Ruhrseitz (49.), 1:2 Max Hillenbrand (51.), 1:3 Felix Lehrmann (60.), 1:4 Matthias Wächter (62.), 2:4 Leon Rukiqi (65.). Rot: Tamino Gratz (58., Feucht). Gelb-Rot: Leon Rukiqi (78., Feucht). Bes. Vorkommnis: Felix Lehrmann (Abtswind) vergibt Handelfmeter (9.).