Marktsteft
Der TV Marktsteft überzeugt im Heimspiel gegen den HBC Nürnberg mit Leidenschaft im Abstiegskampf
Freude über den Marktstefter Sieg (von links) bei Noah Schwab (links) und Trainerin Nina Dennerlein. In der Mehrzweckhalle setzte sich der TV Marktsteft in der Handball-Landesliga der Männer gegen den HBC Nürnberg durch.
Freude über den Marktstefter Sieg (von links) bei Noah Schwab (links) und Trainerin Nina Dennerlein. In der Mehrzweckhalle setzte sich der TV Marktsteft in der Handball-Landesliga der Männer gegen den HBC Nürnberg durch.
Andreas Stöckinger
Marktstefts Spielmacher Christoph Wendel klatscht nach Spielende mit seinen Mitspielern Applaus in Richtung des Publikums.
Marktstefts Spielmacher Christoph Wendel klatscht nach Spielende mit seinen Mitspielern Applaus in Richtung des Publikums.
Andreas Stöckinger
Marktsteft – Fast kommen die Marktstefter im Heimspiel gegen Nürnberg von ihrem Weg ab. Ein Routinier verhindert dies mit einer beherzten Aktion und hält seine Mannschaft auf Kurs.

Spürbar war die Erleichterung bei den Marktstefter Männern nach Spielende. Mit einer starken Leistung haben sie zu Hause den HBC Nürnberg klar mit 33:25 (11:11) bezwungen, was ihnen zwei wichtige Punkte im engen Rennen um den Verbleib in der Landesliga brachte.

Die Marktstefter Trainerin Nina Dennerlein strahlte nach der Schlusssirene über das ganze Gesicht. "Heute war die Überzeugung bei meinen Spielern da, der Teamgeist. Jeder war zu 100 Prozent auf der Platte, das hatte ich zuletzt etwas vermisst", lobte sie ihre im Schnitt recht junge Truppe.

Nina Dennerlein verkürzt die Pause, um die Konzentration zu halten

In den vorherigen Partien hatten sich die Marktstefter oft in den Minuten nach der Halbzeit aus dem Konzept bringen lassen. Diesmal sei die Pause einfach kürzer und aktiver gewesen, um die Konzentration zu halten, verriet die Trainerin, an welchem kleinen Schräubchen sie etwas gedreht hatte. Und das mit Erfolg, denn nach dem ausgeglichenen Halbzeitstand von 11:11 wirkten die Gastgeber hellwach und zogen schnell um fünf Tore auf 17:12 davon.

Dennoch stand die Partie vor 150 Zuschauerinnen und Zuschauern in der Marktstefter Mehrzweckhalle noch einmal auf der Kippe, der vermeintlich sichere Fünf-Tore-Vorsprung (23:18, 43.) zehn Minuten vor dem Ende war auf nur noch einen Treffer geschmolzen (25:24, 51.).

Denn auf einmal fehlte den Marktsteftern das Tempo im Angriff. Mit einer Auszeit versuchte Dennerlein gegenzusteuern. Den Zwischenstand berichtigte schließlich der mit 27 Jahren zu den älteren Akteuren zählende Franz Xaver Hetterich. Er schnappte sich den Ball, ging mutig in die Lücke und schloss seinen Vorstoß erfolgreich zum 26:24 ab.

Seitz holt den vorentscheidenden Siebenmeter beim Gegenstoß raus

Den Gegenzug parierte Marktstefts Routinier Felix Lang, der kurz zuvor Noah Schwab im Tor abgelöst hatte. Nicht nur Lang parierte im richtigen Moment wichtige Bälle: Schließlich traf Sebastian Seitz von rechtsaußen aus schwierigem Winkel mit großer Übersicht ins kurze Eck.

Wenig später wurde das 17-jährige Talent beim Gegenstoß regelwidrig angegangen – die daraus resultierenden zwei Minuten gegen die Nürnberger und der verwandelte Siebenmeter von Christoph Wendel zum 28:24 (56.) stellten somit eine Vorentscheidung dar.

Zumal den Nürnbergern nun auch immer mehr Kraft und Glaube fehlten. Nicht nur Linkshänder Niklas Längst, erfolgreichster Werfer beim HBC, hatte den Marktsteftern zuvor einige Probleme bereitet. Die Gäste ließen aber insgesamt zu viele gute Gelegenheiten liegen, was ihr Trainer Stefan Mittag später als den entscheidenden Unterschied ausmachte.

Für Marktsteft gibt es in der Handball-Landesliga nur noch Endspiele

"Die Chancen für uns waren da, wir haben sie aber nicht genutzt. Mir war klar, dass wir die Punkte hier nicht so leicht mitnehmen werden", sagte Mittag und hob Marktstefts junge Linkshänder Sebastian Seitz und Elias Bergmann hervor, die das Spiel des Aufsteigers flexibler machten.

Für Marktsteft ist mit diesem Erfolg zwar ein Spiel, doch noch lange nicht der Abstiegskampf gewonnen, das weiß auch Trainerin Nina Dennerlein. Sie sieht ihre Mannschaft aber in einer umkämpften Liga, in der jeder jeden schlagen könne, auf einem guten Weg.

"Für uns gibt es jetzt nur noch Endspiele. Ich hoffe, dass wir nun den Auswärtsfluch auch endlich brechen können", schaute sie auf das bevorstehende Auswärtsspiel am nächsten Samstag, 11. Februar, beim HSV Hochfranken in Selb, einem der Mitkonkurrenten um den Klassenerhalt.

Die Statistik des Spiels

Handball, Landesliga Nord Männer
TV Marktsteft – HBC Nürnberg 33:25 (11:11).
Marktsteft: Schwab, Felix Lang – Tobias Seitz, Kevin Lang 1, Bergmann 5, Faltermeier 1, Schmidt 1, Linus Reuthal 2, Sebastian Seitz 5/1, Hetterich 7, Wendel 8/1, Matern 2, Etzelmüller, Baumann 1.
Nürnberg: Harenberg, Reichel – Kurtzius, Grüger, Schlosser 3, Merk, Stellmacher, Längst 6, Strauß 5, Florian Murrmann, Couto 6/3, Mittag 1, Wein 4, Max Murrmann.
Spielfilm: 4:4 (10.), 7:8 (17.), 10:9 (24.), 11:11 (Halbzeit), 17:12 (36.), 20:14 (39.), 25:19 (45.), 25:24 (51.), 29:24 (57.), 33:25 (Endstand).
Siebenmeter: 2/2 : 5/3. Zeitstrafen: 4:3
Schiedsrichter: Joost/Öhrlein.
Zuschauende: 150.
Quelle: ast