Gegen den Nordost-Regionalligisten FC Energie Cottbus reichte es für den Aufsteiger vor 500 Zuschauern im heimischen Stadion nur zu einem 1:1. Allerdings gab es zwei Wermutstropfen in Form von Verletzungen.
Testspiel
SpVgg Bayreuth – Energie Cottbus 1:1 (1:1)
Der erst tags zuvor verpflichtete Torwart Luca Petzold verletzte sich nach nur gut 25-minütiger Einsatzzeit im Hüftbereich. Er muss nun einige Tage pausieren. Da auch Stammtorwart Sebastian Kolbe (Oberschenkelblessur) fehlte, musste der in der Halbzeit ausgewechselte Lucas Zahaczewski in den letzten Minuten noch einmal zwischen die Pfosten. Da war Felix Weber schon nicht mehr dabei. Er musste mit einer Knieverletzung frühzeitig vom Platz.
Nach nur drei Minuten ein Altstädter Blitzstart: Alexander Nollenberger legte den Ball quer, Markus Ziereis ließ clever passieren für Daniel Steininger am langen Pfosten, der locker einsandte. Der Ausgleich der Cottbuser war ähnlich. Eine Unaufmerksamkeit in der SpVgg-Defensive nutzte Arnel Kujovic und tunnelte Lucas Zahaczewski. Ansonsten lieferten sich beide Farben ein munteres Duell.
Zahaczewski, Petzold und der Gößweinsteiner Alexander Sebald im Cottbuser Kasten entschärften die meisten Situationen ohne größere Mühe. Auch ein Verdienst ihrer zweikampfstarken Vorderleute.
Bayreuths Trainer Thomas Kleine war unter dem Strich zufrieden mit dem Auftritt. „Es gibt sicherlich noch Sachen, die wir besser machen müssen. Aber dazu haben wir noch eine Woche Vorbereitung“, so der Coach.
Bayreuth: Zahaczewski (46. Petzold / 79. Zahaczewski) – Hemmerich, Schwarz, F. Weber (79. Moos), Lippert – Andermatt, Kirsch – Steininger, Zejnullahu (66. Groiss), Nollenberger (70. Stockinger) – Ziereis (66. Heinrich)
Cottbus: Sebald, Hofmann, Abu-Alfa (71. Wagner), Wähling, Hottmann, Kujovic, Geisler, Borgmann, Eisenhuth, Slamar (46. Kaizer), Milde
Tore: 1:0 Steininger (3.), 1:1 Kujovic (23.) / Schiedsrichter: Hamper (Katschenreuth) / Zuschauer: 500