Eishockey
Bayreuth Tigers feuern Robin Farkas
Robin Farkas (links) musste nach nur neun Monaten im Amt den Cheftrainerposten bei den Bayreuth Tigers räumen. Sein Assistent Marc Vorderbrüggen (rechts) wird sein Nachfolger.
Robin Farkas (links) musste nach nur neun Monaten im Amt den Cheftrainerposten bei den Bayreuth Tigers räumen. Sein Assistent Marc Vorderbrüggen (rechts) wird sein Nachfolger.
Peter Mularzcyk
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Bayreuth – Eishockey-Zweitligist Bayreuth Tigers hat auf den schwachen Saisonstart reagiert und seinen Cheftrainerposten neu besetzt.

Die Bayreuth Tigers haben ihre Fans in der noch jungen Saison schon oft enttäuscht. Nur einen Sieg nach regulärer Spielzeit und ein Erfolg im Penaltyschießen haben die Oberfranken eingefahren. Eigentlich wollten sie mit einem runderneuerten Kader endlich einmal eine sorgenfreie Saison absolvieren und um die Play-off-Plätze mitspielen. Doch wie schon in den vergangenen Spielzeiten stehen die Tigers erneut im Tabellenkeller, sind aktuell Vorletzter der DEL 2.

„Nach der Entwicklung der letzten Spiele und des in Teilen unerfreulichen Saisonstarts“, heißt es in einer Pressemitteilung der Tigers, sei Robin Farkas am Montagvormittag durch Geschäftsführer Matthias Wendel von seinen Aufgaben entbunden worden. Der Kanadier, der erst im Januar die Nachfolge des ebenfalls entlassenen Petri Kujala verpflichtet wurde, hat noch einen Vertrag für die laufende Saison.

Marc Vorderbrüggen übernimmt

Wie die Bayreuth Tigers weiter mitteilen, übernimmt der bisherige Assistenz-Coach Marc Vorderbrüggen die Aufgabe als Cheftrainer der Bayreuth Tigers.

Tiigers-Geschäftsführer Matthias Wendel hat sich von der neuen Mannschaft wesentlich mehr erhofft als sie bislang gezeigt hat.
Tiigers-Geschäftsführer Matthias Wendel hat sich von der neuen Mannschaft wesentlich mehr erhofft als sie bislang gezeigt hat.
Peter Mularczyk

Tigers-Geschäftsführer Matthias Wendel sagt: „Die Entwicklung ließ keinen Handlungsspielraum. Wir mussten jetzt reagieren! Nicht nur die Fans der Tigers, die uns bisher immer großartige Unterstützung zukommen ließen, sind verständlicherweise enttäuscht. Auch das komplette Umfeld und ich persönlich hatten und haben einen anderen Anspruch an das – für unsere Begriffe – mit starken Einzelspielern besetzte Team. Marc wird das Team übernehmen und hat unser vollstes Vertrauen. Wir können unsere Fans nur bitten, unseren neuen Head-Coach und das Team in den nächsten Wochen weiterhin zu unterstützen. Ich bin mir sicher, dass wir alle zusammen dann in Kürze eine andere, erfolgreichere Mannschaft sehen werden. “

Lesen Sie mehr zu folgenden Themen:
Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: