Eishockey
Bayreuth Tigers: Erster Test gegen Alt-Meister
Seit zwei Wochen steht das Team von  Tigers-Trainer Robin Farkas nun auf dem Eis. Vor allem Konditionsbolzen steht an.
Seit zwei Wochen steht das Team von Tigers-Trainer Robin Farkas nun auf dem Eis. Vor allem Konditionsbolzen steht an.
Peter Mularczyk
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Bayreuth – Das neue Bayreuther Eishockey-Team präsentiert sich am Freitagabend (20 Uhr) gegen den EV Landshut erstmals in einem Testspiel.

Die Bayreuth Tigers bestreiten am Freitagabend um 20 Uhr ihr erstes Testspiel in der Vorbereitung auf die neue Zweitliga-Saison. Nach knapp zweiwöchigem Training geht es gegen den DEL2-Rivalen EV Landshut.

Die Niederbayern, die kürzlich beim „Brauhaus-Cup“ im eigenen Stadion die Ravensburg Towerstars und im Finale die Augsburger Panther bezwangen, kommen mit einigen prominenten Neuzugängen an den Roten Main. David Zucker aus Ravensburg, Brett Cameron aus Kassel oder Tyson McLellan aus Freiburg waren in ihren jeweiligen Vereinen absolute Leistungsträger. Zudem konnte man mit Thomas Brandl einen DEL-erfahrenen Angreifer in die Heimat zurückholen sowie mit Samir Kharboutli oder Jakob Mayernschein Akteure verpflichten, die mit ihrem Talent das Team weiter nach vorne bringen dürften.

Auch in der Defensive hat man Veränderungen vorgenommen. Den scheidenden Robin Weihager ersetzte der Ex-Meister mit Nick Pageau. In der Defensive spielen zudem n Markus Eberhardt sowie der in Bayreuth bekannte Jan Pavlu. Darüberhinaus holten die Niederbayern mit Sebastian Vogel, der im Tor gesetzt sein dürfte, ein Eigengewächs zurück.

Für die Bayreuth Tigers, die voraussichtlich „mit voller Kapelle“ antreten können, ist diese Partie ein erster Gradmesser, trifft man doch bereits am 2. Spieltag zum ersten offiziellen Pflichtspiel der Saison im Tigerkäfig erneut auf die Mannen um Coach Heiko Vogler.

„Wir sind alle froh, dass es jetzt endlich losgeht. Der Sommer war lang“, sagt Co-Trainer Marc Vorderbrüggen. „Wir wollen die Spieler testen und einen ersten Einblick bekommen, wie weit das neue Spielsystem schon greift.“

Zwei Wochen täglich auf dem Eis

Nach knapp zwei Wochen voller schweißtreibender Athletik-Einheiten, intensivem Video-Coaching und täglicher Eiszeit wollen die Tigers mit einem guten Gefühl in die heiße Phase der Saisonvorbereitung starten: „Wir möchten natürlich jedes Spiel erfolgreich gestalten und werden alles daransetzen, auch gegen einen Gegner, der einen Vorsprung in Sachen Spielrhythmus hat, mit einem guten Gefühl in die neue Eiszeit zu starten – und wir freuen uns sehr, dass wir das für zuhause vor unseren Fans tun können“, sagt Vorderbrüggen.

Kooperation mit Höchstadt

Mit den Höchstadt Alligators wurde eine Vereinbarung geschlossen, wonach einige junge Talente der Bayreuth Tigers auch in Höchstadt zum Einsatz kommen können. Der Oberligist aus dem Aischgrund hat schon eine weitere Kooperation mit dem Bayreuther Erzrivalen Selber Wölfe.

Höchstadts Teammanager Daniel Tratz sieht darin „eine echte Chance für junge Eishockeytalente in Franken“. Er sagt weiter: „Natürlich erhoffen wir uns durch die Förderlizenzspieler auch mehr Breite für unseren Kader. Aber in erster Linie geht es hier darum, die jungen Spieler aus Nordbayern zu fördern, sei es durch Spielpraxis in der Oberliga oder erste Schritte in der DEL2. Die räumliche Nähe nach Bayreuth und Selb ist hier ein großer Vorteil. Wir wollen die Talente in Franken behalten!“

Tigers-Geschäftsführer Matthias Wendel meint: „Unsere Kadersituation ist deutlich komfortabler als noch in den Vorjahren, sodass wir einigen jungen Akteuren im Team die Möglichkeit geben wollen, bei Bedarf in Höchstadt Spielpraxis zu sammeln. Hier stehen wir in regelmäßigem, engen Austausch mit den Kollegen der Alligators und werden abstimmen, was für beide Teams – aber vor allem für die Jungs – sinnvoll ist.“

Lesen Sie mehr zu folgenden Themen:
Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: