Eishockey
Tigers in Spiel 1 ohne Schussglück
Bayreuths Top-Scorer Ville Järveläinen (am Puck) hatte in Crimmitschau kein Schussglück und ließ mehrere gute Chancen liegen. Hier wird er von Scott Feser bedrängt.
Bayreuths Top-Scorer Ville Järveläinen (am Puck) hatte in Crimmitschau kein Schussglück und ließ mehrere gute Chancen liegen. Hier wird er von Scott Feser bedrängt.
Peter Mulaczyk
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Bayreuth – Die Bayreuth Tigers haben das erste Spiel der Abstiegsrunde in der DEL 2 bei den Eispiraten Crimmitschau mit 0:3 verloren. In der ausgeglichenen Partie fehlte den Gästen das Schussglück.

Die Bayreuther Tigers haben ihre Niederlagenserie auch in der K.o.-Runde nicht stoppen können. So verloren sie Spiel 1 der ersten Play-down-Runde bei den Eispiraten Crimmitschau mit 0:3. Die zweite Partie der der maximal über sieben Spiele gehenden Serie findet am Freitag um 19.30 Uhr in Bayreuth statt.

DEL 2, Play-downs

Eispiraten Crimmitschau – Bayreuth Tigers 3:0 (0:0, 1:0, 2:0)

Neben den bereits länger fehlenden Paul Fabian, Sami Blomqvist und Dani Bindels mussten die Bayreuther auch die erkrankten Branden Gracel, Pascal Grosse sowie den verletzten Mike Mieszkowski ersetzen. Dafür kehrte Philippe Cornet n die Reihen zurück.

In einem intensiv geführten ersten Drittel scheiterte schon nach wenigen Sekunden Kanninen aus kurzer Distanz an Tigers-Torwart Halverson.

Als der Crimmitschauer Schietzold einen Check von Roach einstecken musste, der ihn daran hinderte, im weiteren Verlauf weiterzuspielen, gerieten Roach und Scalzo aneinander, die im Anschluss beide für zwei Minuten auf die Bank mussten. Kurz nach Ablauf der Strafen musste Kurz für zwei Minuten zusehen, was den Eispiraten einige gute Abschlüsse brachte, die der Bayreuther Torsteher jeweils stark parierte.

Dann die beste Gelegenheit der Tigers in diesem Abschnitt, als Meier aus halblinker Position einen Schuss nahm und die von Sharipov abgewehrte Scheibe von Ewanyk und Järveläinen verpasst wurde.

Lesen Sie auch:

Zu Beginn des Mittelabschnitts war es Järveläinen, der nach 24 Minuten eine Direktabnahme zu hoch ansetzte. Der Bayreuther Top-Scorer scheiterte danach zwei Mal an Sharipov im Eispiraten-Tor.

Danach übernahm Crimmitschau das Kommando und kam mehrfach zu guten Gelegenheiten. Eine dieser nutzte D`Aoust, der über die rechte Seite ins Angriffsdrittel fuhr und mit einem platzierten Schuss die Führung erzielte.

Und nur wenige Augenblicke nach dem anschließenden Bully im Mittelkreis war es wieder D`Aoust, der Halverson zum Eingreifen zwang.

Kretschmann scheitert am Pfosten

Der Bayreuther Pruden hatte im Schlussabschnitt den ersten Schuss, der knapp am Tor vorbeiging, bevor die Eispiraten Druck ausübten. Nach 47 Minuten scheiterte Kretschmann am Pfosten des Eispiraten-Tores. Beinahe im Gegenzug musste Halverson in höchster Not gegen D’Aoust retten.

Eine Unterzahl nach einer Hinausstellung gegen Schumacher überstanden die Bayreuther noch unbeschadet. Doch als Kurz in der 58. Minute nach einem hohen Stock auf die Bank musste, hatte das Überzahlspiel der Eispiraten Erfolg. Der Schuss von Pohl wurde noch von einem Bayreuther Verteidiger abgefälscht, sodass Halverson machtlos war.

Als der Bayreuther Torsteher für einen sechsten Feldspieler vom Eis genommen wurde, traf der Ex-Tiger Gams zum 3:0 ins leere Tor.

Tore: 1:0 (33.) D’Aoust, 2:0 (59.) Pohl PP1, 3:0 (60.) Gams (EN)

Zuschauer: 1883

Strafminuten: 6/10

Lesen Sie mehr zu folgenden Themen:
Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: