Fußball
SpVgg Bayreuth holt Ex-Zweitliga-Spieler
Der aus Aalen stammende Alexander Groiß verstärkt die Bayreuther Defensive.
Der aus Aalen stammende Alexander Groiß verstärkt die Bayreuther Defensive.
Imago/Jan Hübner
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Bayreuth – Die SpVgg Bayreuth hat sich noch einmal verstärkt: Vom Ligakonkurrenten 1. FC Saarbrücken kommt Alexander Groiß.

Die SpVgg Bayreuth hat sich noch einen Spieler mit Zweitliga-Erfahrung geangelt. Der Drittliga-Aufsteiger verpflichtete Alexander Groiß vom Ligarivalen 1. FC Saarbrücken. Der 24-jährige Defensivmann wurde in der Talentschmiede des VfB Stuttgart ausgebildet und spielte bis 2021 beim Karlsruher SC. Neun Mal trug er das Trikot der deutschen Jugend-Nationalmannschaft und spielte 22 Mal in der 2. Bundesliga.

Der aus Aalen stammende Groiß, dessen Marktwert auf 150.000 Euro geschätzt wird, hatte beim 1. FC Saarbrücken noch einen Vertrag bis 2023. Welche Ablöse die Bayreuther zahlen mussten, darüber wurde Stillschweigen vereinbart.

Groiß gilt als exzellenter Fußballer, bringt große Erfahrung mit und mit 1,90 Metern auch körperliche Präsenz. Von der Innenverteidigerposition bis hin zum offensiven Mittelfeld kann er alle Positionen spielen. „Hauptsache, ich spiele“, sagt Neuzugang, der zuletzt in Saarbrücken „einfach nicht mehr glücklich war“. Bei den ambitionierten Saarländern gab es auf seinen Positionen ein Überangebot an etablierten Spielern, weshalb er sich für einen Wechsel entschied.

„Alexander Groiß ist ein Glücksgriff“

Warum ausgerechnet Bayreuth? „Ich finde es extrem spannend, bei einem Aufsteiger zu spielen“, sagt er, „das hat seinen ganz eigenen Reiz. Niemand hat dich auf der Rechnung und du kannst alle nur überraschen!“

In den Jugend-Auswahlmannschaften spielte er unter anderem mit dem weiteren Neu-Bayreuther, Luke Hemmerich, zusammen. „Für uns ist Alexander ein Glücksgriff“, sagt der neue SpVgg-Geschäftsführer Michael Born. „Er ist jung, sehr willig, bringt uns die nötige Körperlichkeit im Defensivbereich und ihm eilt ein hervorragender Ruf voraus.“

Der aus Gaustadt stammende Torwart Luca Petzold kommt von Rot-Weiß Erfurt zur SpVgg Bayreuth.
Der aus Gaustadt stammende Torwart Luca Petzold kommt von Rot-Weiß Erfurt zur SpVgg Bayreuth.
SpVgg Bayreuth

Für den zum Bischofswerdaer FV gewechselte Torwart Stefan Kiefer hat die SpVgg einen Ersatz gefunden. Der 20-jährige Luca Petzold stammt aus Gaustadt bei Bamberg und landete über die Stationen FC Eintracht Bamberg und 1. FC Nürnberg 2018 bei Rot-Weiß Erfurt. Petzold ist dritter Torwart neben Sebastian Kolbe und Lucas Zahaczewski.

Heute gegen Cottbus

Heute um 14 Uhr bestreiten die Bayreuther das letzte Testspiel vor der nächste Woche beim FC Ingolstadt beginnenden Drittliga-Saison. Nach dem 0:2 gegen den FC Lok Leipzig wollen die Altstädter eine weitere Blamage gegen einen Regionalligisten aus dem Osten unbedingt vermeiden.

Im Pokal in Grafenwöhr

Die Bayreuther müssen in der 1. Pokalhauptrunde am Dienstag, 26. Juli, beim Bezirksligisten Tus/DJK Grafenwöhr in der Oberpfalz antreten.red

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: