Fußball
Trainer-Rauswurf in Bayreuth: Das sind die Gründe
Einsam, frustiert und nachdenklich sitzt Wolfgang Gruber, der Hauptgesellschafter der SpVgg Bayreuth, nach dem 0:4 gegen den MSV Duisburg auf der Bank im Hans-Walter-Wild-Stadion.
Peter Mularczyk
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Bayreuth – Als die SpVgg Bayreuth noch Chancen auf den Klassenerhalt in der 3. Liga hatte, aber reihenweise verlor, hielt sie an Trainer Thomas Kleine fest. Nach dem De-facto-Abstieg entließ sie ihn – warum?

Die Beurlaubung von Thomas Kleine hat zum jetzigen Zeitpunkt überrascht. Denn bei sieben Punkten Rückstand auf die Nichtabstiegsplätze und nur noch drei zu spielenden Partien sowie einem deutlich schlechteren Torverhältnis gegenüber der Konkurrenz kann auch ein neuer Trainer nichts mehr bewirken.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.