Bislang verkaufte sich die SpVgg Bayreuth ordentlich in der 3. Liga. Vier Punkte holte der Aufsteiger in den ersten sechs Saisonspielen – und es hätten noch mehr sein können. Doch in der Offensive fehlte oft die Durchschlagskraft. Die bisherigen drei Saisontreffer waren wohl auch den Altstädter Offiziellen zu wenig, denn nun wurde im Sturm nachgebessert. Die Bayreuther gaben die Verpflichtung von Jann George bekannt.
„Wir sind uns sicher, dass Jann dazu beitragen wird, unser Ziel, den Klassenerhalt, zu erreichen. Mit ihm haben wir eine weitere Möglichkeit für unsere Offensive“, wird der Altstädter Sportgeschäftsführer Michael Born in einer Vereinsmitteilung zitiert.
Lesen Sie auch:
George kommt von Erzgebirge Aue, wo er in der vergangenen Saison auf sechs Einsätze in der 2. Bundesliga kam. Seine beste Zeit hatte der 30-Jährige beim SSV Jahn Regensburg, für den er in 116 Zweitligapartien 22 Treffer erzielte.
Seine Karriere startete George in seiner Heimatstadt Nürnberg. Er wurde beim Club ausgebildet und wechselte dann über den TSV 1860 München II zur SpVgg Greuther Fürth und sammelte dort erste Profi-Erfahrung. In dieser Zeit kreuzten sich auch die Wege von George und Thomas Kleine. Nun wollen der Neuzugang und der Altstädter Trainer die SpVgg Bayreuth gemeinsam zum Klassenerhalt führen.
Der Neuzugang ist bereits in Bayreuth eingetroffen und hat sein erstes Training absolviert. Über die Vertragsmodalitäten wurde nach Vereinsangaben Stillschweigen vereinbart.
Lesen Sie auch: