Artikel zum Thema Heimat-Monitor Bad Kissingen
Heimat-Monitor_Header

Kommen Sie mit auf die Reise durch die Städte und Dörfer Ihrer Heimat  - hier erleben Sie Ihre Gegend neu! 

Zusammen mit tausenden Teilnehmern haben Sie Ihre Heimat bewertet und nun gibt es hier alle Artikel und Ergebnisse rund um die Umfrage Heimat-Monitor im Landkreis Bad Kissingen.

Diese Themen erwarten Sie

Über die kommenden Wochen wird die Redaktion die Ergebnisse aus den 14 Themengebieten wie zum Beispiel Sicherheit, Wohnungsmarkt, Gesundheitsversorgung  oder Vereinsleben aufbereiten. Wir wollen Antworten und Perspektiven aufzeigen: Warum steigen die Mieten?  Wo hakt es noch bei der Digitalisierung? Und was geschieht vor Ort, um Familien anzulocken? 

Für Sie vor Ort unterwegs

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sprechen mit Menschen vor Ort zu ihren Erfahrungen, werten Daten aus und liefern Hintergründe.  

So hat der Kreis Bad Kissingen beim Heimat-Monitor geantwortet

 

In der Bahnhofstraße in Hammelburg gilt aktuell Tempo 20. Eine Umwandlung zur Fußgängerzone ist nicht geplant.
Verkehr geregelt
Eine Fußgängerzone in der Hammelburger Innenstadt?
Eine Fußgängerzone am Marktplatz Hammelburg ist schon lange Thema. Warum Stadt, Verein für Wirtschaft und Stadtmarketing und Geschäftsinhaber dagegen sind.
Um Schwimmbäder auch in Zukunft betreiben zu kommen braucht es staatliche Unterstützung.
Schulsport
Ein Hallenbad reicht nicht im Landkreis Bad Kissingen
Kreisschulobfrau Gunhild Seitz sorgt sich, ob Kinder noch schwimmen lernen können. Welche Unterstützung kann es von politischer Seite geben?
Man braucht oft gar nicht weit zu gehen, um kleine oder größere Abfallmengen in den Orten zu entdecken.
Heimat-Monitor
Bad Kissingen: Müll macht miese Laune
Achtlos weggeworfener Müll ist auch im Landkreis Bad Kissingen ein Ärgernis. Doch was dagegen tun? Ein Bad Kissinger schlägt ein Vier-Säulen-Prinzip vor.
In Bad Brückenau haben Stefano und Isolde Pettinella ihr altes Hobby, die Imkerei, wieder aufnehmen können. Die Natur und der Platz machen es möglich.
Heimat-Monitor
Landkreis Bad Kissingen: Hier lebt es sich gut
Bad Brückenauer berichten, was für sie Lebensqualität bedeutet. Und sie suchen Antwort auf die Frage, weshalb viele Landkreisbürger glauben, ihr Heimatort wäre bei Außenstehenden nicht so beliebt.
Die Menschen im Landkreis sind nicht unzufrieden mit der Lebensqualität in der Region. Man genießt die Sonnenseiten, ärgert sich aber auch über das, was fehlt.
Heimat-Monitor
Bad Kissingen: So lebt es sich in Stadt und Land
Menschen im Landkreis wünschen sich die Hallenbäder zurück, wollen bessere Bus- oder Bahnanbindungen oder schnelleres Internet. Trotzdem wird die Lebensqualität oft recht positiv bewertet.
Marion Eckert
KOMMENTAR
Bad Kissingen lohnt sich für alle Altersstufen
Für junge Menschen wird im Landkreis doch einiges geboten
Für die Jugend: Ein Pumptrack ist in Wildflecken eröffnet worden.
Jugend
Im Landkreis Bad Kissingen bilden Vereine die Basis
Im Landkreis gibt es vielfältige Angebote für junge Menschen. Genaues Hinsehen lohnt sich.
Maria Theresia Rottmann (von links), Hermann-Josef Dresbach und Ulrike Berner engagieren sich im Kissinger Seniorenbeirat.
Heimat-Monitor
Bad Kissingen: Schön, mit Luft nach oben
In Sachen Seniorenfreundlichkeit hat die Kurstadt die Nase im Landkreis vorne. Doch auch hier gibt es noch die ein oder andere Hürde.
Innenstädte werden sich vom reinen Einkaufsort zum Erlebnisort wandeln, meint Volker Wedde vom Handelsverband Bayern.
Experte erklärt
Wie schafft man attraktive Ortskerne im Kreis Kissingen?
Das Thema Einzelhandel wurde beim Heimat-Monitor unterschiedlich bewertet. Experte Volker Wedde erklärt, wie die attraktive Innenstadt funktioniert.
Andreas Weigand (links) von der Firma Stolz, Dominik Schmitt vom Ingenieurbüro Hossfeld & Fischer und Bürgermeister Mario Götz besprechen das weitere Vorgehen am neuen Radweg zwischen Oberthulba und Hassenbach.
Sicher unterwegs
Lückenschluss im Radwegenetz Oberthulba
Der Bau des neuen Radwegs von Oberthulba nach Hassenbach geht voran, spätestens Ende Mai sind die Arbeiten abgeschlossen. Probleme gab es trotzdem.
In Unterleichtersbach steht das Ortsausgangsschild noch vor dem Ende der (hier einseitigen) Bebauung – weswegen Anwohner unter beschleunigenden und bremsenden Auto- und Motorradfahrern leiden. Aus Expertensicht akzeptieren Autofahrer eine Ortstafe...
Straßenverkehr
Heimat-Monitor: Verkehrsfluss vs. Sicherheit?
Auch im Landkreis greifen Verkehrsregeln, die eher Autofahrer bevorteilen als Fußgänger, Radfahrer und Anwohner. Doch das ändert sich langsam.
Den Jugendlichen  im Landkreis Bad Kissingen bleiben nur wenige Möglichkeiten zum Feiern, eine davon ist das Look.
Wenig Möglichkeiten
Nix los für die Jugend in Bad Kissingen
Die Jugend im Landkreis ist unzufrieden. Ihr Wunsch: Veranstaltungen für jüngere Menschen und ein besseres Angebot an Bus und Bahn – vor allem nachts.