Artikel zum Thema Heimat-Monitor Kulmbach
Heimat-Monitor_Header

Kommen Sie mit auf die Reise durch die Städte und Dörfer Ihrer Heimat  - hier erleben Sie Ihre Gegend neu!  Zusammen mit tausenden Teilnehmern haben Sie Ihre Heimat bewertet und nun gibt es hier alle Artikel und Ergebnisse rund um die Umfrage Heimat-Monitor im Landkreis Kulmbach.

Diese Themen erwarten Sie

Über die kommenden Wochen wird die Redaktion die Ergebnisse aus den 14 Themengebieten wie zum Beispiel Sicherheit, Wohnungsmarkt, Gesundheitsversorgung  oder Vereinsleben aufbereiten. Wir wollen Antworten und Perspektiven aufzeigen: Warum steigen die Mieten?  Wo hakt es noch bei der Digitalisierung? Und was geschieht vor Ort, um Familien anzulocken? 

Für Sie vor Ort unterwegs

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sprechen mit Menschen vor Ort zu ihren Erfahrungen, werten Daten aus und liefern Hintergründe.  

So hat der Kreis Kulmbach beim Heimat-Monitor geantwortet

 

Das Kulmbacher Freibad
Bädercheck
Im Kulmbacher Land lockt die Freibad-Saison
An heißen Sommertagen füllen sich die Schwimmbäder im Landkreis Kulmbach. Dort gibt es nicht nur Abkühlung , sondern auch viele Attraktionen für jeden Geschmack.
Kein Zutritt für Hunde! Wie hier am Trebgaster Badesee müssen Hundehalter ihren Vierbeiner draußen lassen – und können ihn so auch nicht baden lassen.
Wunsch
Badespaß für Kulmbachs Vierbeiner – aber wo?
Sechs Jahre ist es her, dass eine Petition für einen Hundestrand an der Kulmbacher Kieswäsch scheiterte. Beim Heimat-Monitor kommt der Vorschlag wieder auf.
Ein malerisches Bild: der Main bei Mainleus.
Freizeit
Fahren bald Kajaks im „Main-Amazonas“?
Der Main soll bei Mainleus zum Freizeit- und Erlebnisraum werden. Das haben sich BR-Leser im „Heimat-Monitor“ gewünscht.
Trebgast hat seine Naturbühne (hier ein Archivbild aus dem vergangenen Jahr vom Stück „Kalender Girls“) und ist daher  mit dem kulturellen Angebot zufrieden – anderswo im Landkreis gibt es Nachholbedarf.
Im Kreis Kulmbach
Dringender Wunsch: Mehr Kultur!
Was die möglichen kulturellen Angebote angeht, haben die Teilnehmer des Heimat-Monitors interessante Vorschläge gemacht. Für die Vereine wünschen sie sich mehr Unterstützung.
Thurnau hat beim Heimat-Monitor am besten abgeschnitten.
Leser-Umfrage
Thurnau hui, Ködnitz pfui? Die Bürgermeister reagieren
Beim Heimat-Monitor hat Thurnau bei der Lebensqualität und generell am besten abgeschnitten – Ködnitz dagegen belegt den letzten Platz. Wie bewerten die Bürgermeister das Ergebnis?
Mitarbeiter Rudi Müller leert einen der Mülleimer auf dem Trebgaster Badesee-Gelände. Das Team sei, so Bürgermeister Herwig Neumann, nochmals verstärkt worden.
Sauberkeit
Badesee: Trebgast sagt Müll den Kampf an
Teilnehmer des Heimat-Monitors wünschen sich ein generelles Rauchverbot und mehr Reinlichkeit für den Trebgaster Badesee. Ob das umsetzbar ist?
Die Marktgemeinde Thurnau hat beim Heimat-Monitor der Bayerischen Rundschau in den Bereichen Sauberkeit und Lebensqualität am besten abgeschnitten.
Landkreis Kulmbach
Trotz Top-Werten bei der Lebensqualität gibt es Kritik
Die beiden Kategorien unseres Heimat-Monitors, in denen die Gemeinden sehr gute Ergebnisse erzielt haben, sind Sauberkeit und Lebensqualität.
Auf dieser Fläche vor dem Neubaugebiet war ein Pflegeheim geplant.
Umfrage
Himmelkroner wünschen sich ein Pflegeheim
Die Rundschau-Leser aus Himmelkron haben sich im „Heimat-Monitor“ ein Pflegeheim gewünscht. Ob das realistisch ist? Wir haben im Klosterdorf nachgefragt.
Laut Versorgungsatlas der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern ist Kulmbach zu mehr als 100 Prozent  – und damit ausreichend – mit Ärzten versorgt.
In Kulmbach
Hausärzte – ein Mangel mit Ansage
Mangelware Landarzt? Bei der Bewertung medizinischer Versorgung im Heimat-Monitor gibt es Diskrepanzen. Ärzte-Sprecherin Anja Tischer sieht unruhige Zeiten aufziehen.
Der Mangel an Ärztinnen und Ärzten im Landkreis Kulmbach wird auch in unserer Umfrage beklagt.
Umfrage
Kulmbacher beklagen weiter den Ärztemangel
Bei der Gesundheitsversorgung werden im Landkreis große Unterschiede wahrgenommen – bei der Seniorenfreundlichkeit fallen sie sehr viel geringer aus.
Das Spielareal auf dem ehemaligen Kaufplatzgelände in Kulmbach ist eine Bereicherung des Angebots.
Übersicht
In Kulmbach locken 41 Spielplätze
Gibt es in der Stadt eine ausreichende Anzahl an Spielplätzen? – Die Antwort auf diese Frage ist eine derjenigen gewesen, die bei unserer Umfrage zum Heimat-Monitor eine Rolle gespielt hat.
Im Großen und Ganzen leben die Menschen in der Region sicher. Und wenn etwas passiert, werden viele Straftaten aufgeklärt.
Sicherheit im Kreis Kulmbach
Hier ist der Bürgermeister ein Polizist
In Marktschorgast und Wirsberg fühlen sich die Kulmbacher Landkreisbürger am sichersten. In beiden Orten sind die Bürgermeister auch Polizisten. Ein Zufall?