Artikel zum Thema Getötete Blumenhändlerin
400 Menschen nahmen vor wenigen Tagen in Lichtenfels Abschied von Beatrix G., nun wurde sie in aller Stille beigesetzt.

Am 10. März wurde in Lichtenfels die Blumenverkäuferin Beatrix G. getötet. Inzwischen sitzt ein 17 Jahre alter Gymnasiast als Tatverdächtiger in Haft. Jetzt tauchte ein mysteriöser Post in einem kriminellen Internetforum auf.

400 Menschen nahmen vor wenigen Tagen in Lichtenfels Abschied von Beatrix G., nun wurde sie in aller Stille beigesetzt.
Gewaltverbrechen
Lichtenfels: Floristin in aller Stille beigesetzt
Die Angehörigen nehmen mit einer schlichten Anzeige Abschied. Die Polizei sagt, sie habe weiter keine heiße Spur von dem oder den Tätern.
Die Polizei hat in Zusammenhang mit dem gewaltsamen Tod von Beatrix G. einen Verdächtigen einen Jugendlichen aus Lichtenfels festgenommen.
Experte antwortet
Kriminalität: War Franken früher sicherer?
Ein ungeklärtes Gewaltverbrechen, Übergriffe von "Südländern" und eskalierende Asyldebatten: Ist das Leben in Deutschland gefährlicher geworden?
Mord in Lichtenfels an Blumenverkäuferin - crimemarket.is
Tote Blumenhändlerin
Tat angekündigt? Das steckt hinter dubiosem Forum
Die Tötung von Beatrix G. soll im Internetforum crimemarket.is angekündigt worden sein. Was sagt der Betreiber dazu? Wir haben ihn gefragt.
Am 10. März wurde Beatrix G. in einem Blumengeschäft in der Lichtenfelser Innenstadt getötet.
Tote Blumenhändlerin
Deshalb soll der Tatverdächtige zugestochen haben
Am 10. März wurde in Lichtenfels die Blumenhändlerin Beatrix G. getötet. Laut Medienberichten steht das Motiv fest. Wir haben nachgefragt.
Getötete Blumenhändlerin in Lichtenfels - Blumen und Trauerbekundungen am Tatort
Tote Blumenhändlerin
Festnahme nach Schulschluss: Direktor erschüttert
Ein Schüler des Meranier-Gymnasiums soll die Blumenverkäuferin Beatrix G. in Lichtenfels getötet haben. Jetzt äußert sich der Schulleiter.
Die tödliche Gewalttat im nahen Umfeld löst bei vielen Menschen in Lichtenfels Ängste und Sorgen aus. Die psychosoziale Notfallversorgung bot Beratung an.
Experte erklärt
Tote Floristin: Gewalttat führt zu vielen Ängsten
Nach dem gewaltsamen Tod von Beatrix G. haben viele Menschen in Lichtenfels Angst und Sorgen. Simon Croner von der psychosozialen Notfallversorgung im Landkreis erklärt, wie man damit umgehen kann.
Polizeibeamte beim Errichten eines Sichtschutzes aus blauer Folie an dem Blumengeschäft
Tote Blumenhändlerin
Fall Beatrix G.: Was wir wissen und was nicht
Wer hat Beatrix G. getötet? Die Suche nach dem Täter geht weiter. Jetzt sucht die Polizei nach neuen Zeugen. Wir sortieren die wichtigsten Fragen.
Am Tatort am Blumenladen in Lichtenfels ist auch noch drei Tage nach der Tat ein Polizeigroßaufgebot zu sehen
Getötete Floristin
Lichtenfels: Insassen eines Autos am Tatort gesucht
Die Polizei sucht weitere Zeugen zum mutmaßlichen Mord in Lichtenfels. Diesmal geht es um die Insassen eines Fahrzeugs, das in der Nähe des Tatortes abgestellt war.
Mord an Blumenhändlerin in Lichtenfels - Blumen und Trauerbekundungen am Tatort
Tote Blumenhändlerin
Beatrix G. hat ihre letzte Ruhe gefunden
Am 10. März wurde eine Blumenverkäuferin in der Lichtenfelser Innenstadt getötet. Jetzt wurde die 50-Jährige im engsten Familienkreis beigesetzt.
Zahlreiche Menschen legten am Säumarkt in Lichtenfels Blumen ab und zündeten Kerzen an, um der getöteten Blumenverkäuferin zu gedenken
Getötete Verkäuferin
Große Anteilnahme in Lichtenfels
Zirka 400 Menschen haben sich am Donnerstag in der Stadt getroffen, um gemeinsam um die getötete Blumenverkäuferin zu trauern.
Getötete Blumenhändlerin in Lichtenfels - Blumen und Trauerbekundungen am Tatort
Täter auf der Flucht
Getötete Verkäuferin: Weitere Zeugen gefunden
Nach dem Gewaltverbrechen an einer Lichtenfelser Blumenhändlerin hat die Polizei eine Familie als Zeugen gesucht. Sie hat sich mittlerweile gemeldet.
Die Absperrung vor dem Blumenladen, in dem sich die Tat ereignete, zieht sich inzwischen über die ganze Straßenbreite hinweg.
Trauerstunde geplant
Lichtenfels gedenkt der toten Verkäuferin
Bei einer Mahnwache auf dem Säumarkt soll gemeinsam getrauert werden. Organisiert hat die Zusammenkunft die Lichtenfelserin Natascha Schall.