Deutschland/ Welt
9000 tote Kinder - mindestens
An einer Friedhofsmauer in Tuam hängen selbstgestrickte und gehäkelte Babysöckchen. Ihre Farben leuchten im irischen Regenwetter. Socken und Namenslisten erinnern an all die Kinder, die in dem Ort starben.
s: Niall Carson, dpa
F-Signet von Katrin Pribyl Fränkischer Tag
Dublin – Unverheiratet Schwangere standen am Rande der erzkatholischen Gesellschaft, sie mussten in Heime. Was dort geschah, ist erschütternd.

Die Iren sind, so ist aus sicherer Quelle überliefert, ein redseliges Volk. Besucher aus dem Ausland beobachten stets mit großer Bewunderung, wie auf der Insel Geschichte und Geschichten verschmelzen und die Iren offenherzig und gern erzählen. Nur bei einigen Themen, da verstummten sie über viele Jahrzehnte. Und ließen so zu, dass Tragödien daraus wurden.Davon zeugt die Geschichte über diese eine Stunde am Tag. So kostbar, Philomena Lee sog alle Energie und Kraft daraus.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.