EU-Gipfel
Angst vor erneut geschlossenen Grenzen
Drohen in Europa bald wieder Grenzkontrollen?
Uli Deck, dpa
F-Signet von Detlef Drewes Fränkischer Tag
Brüssel – Vor dem EU-Gipfel sorgen Corona-Mutationen dafür, dass wieder über geschlossene Grenzen nachgedacht wird.

Geschlossene Schlagbäume, 50 Kilometer lange Staus, Lastwagen, in denen Waren vergammeln - es war dieses Bild vom Frühjahr 2020, das die 27 EU-Staats- und Regierungschefs vor sich hatten, als sie sich am Donnerstagabend virtuell zu Beratungen trafen. Und niemand wusste zu dem Zeitpunkt, ob es gelingen würde, eine erneute Welle von Grenzschließungen innerhalb der Union zu verhindern."Es ist ganz wichtig, dass im Europäischen Rat Vorsorge getroffen wird, damit wir jetzt alle gemeinsam die Mutation stark unterdrücken", gab der Chef der ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.