Nach 18 Jahren Haft
Modezar Moshammer: Sein Mörder kommt vielleicht frei
Bei der Trauerfeier für den ermordeten Modeschöpfer Rudolph Moshammer im Januar 2005
Frank Leonhardt, dpa
F-Signet von Sarah Ritschel Fränkischer Tag
München – Der Mörder der Münchner Schickeria-Ikone Rudolph Moshammer könnte Mitte Januar auf Bewährung freikommen, er könnte nach einer Abschiebung als freier Mann im Irak leben – oder weiter im Knast sitzen.

Die Münchner Schickeria trauerte im Jahr 2005 um eines ihrer schillerndsten Mitglieder: Der Mord an Rudolph Moshammer beherrschte wochenlang den Boulevard. Moshammers Beerdigung glich der eines Monarchen. Moshammer-Mörder hat Mindestdauer der Haft verbüßtDer Mörder des Modedesigners war schnell gefunden – Herisch A., damals Mitte 20 und aus dem Irak nach Deutschland gekommen. Im Januar könnte der Mann nach 18 Jahren freikommen.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.