Verkehr
Bringt das 49-Euro-Ticket etwas für Bayern?
Im Flächenland Bayern sind die Menschen nicht zufrieden mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Das zeigte eine Umfrage von Allianz Pro Schiene, BUND und. dem Verkehrssicherheitsrat
Petair/Adobe Stock
Christian Grimm von Christian Grimm Fränkischer Tag
Berlin – In einer Umfrage sagen 42 Prozent im Freistaat, dass sie nicht gut an den Nahverkehr mit Bus und Bahn angebunden sind. Das ist das drittschlechteste Ergebnis aller Länder.

Die Bayerische Staatsregierung präsentiert ihr Land gerne als den Primus unter den Ländern – spitze in allen Bereichen. Doch bei der Mobilität stimmt das Selbstbild der Staatsregierung nicht mit dem Bild der Bürger überein. In einer repräsentativen Umfrage sagen nur 58 Prozent der Bayern, dass sie sich gut an Bus und Bahn angebunden fühlen. Im Umkehrschluss heißt das, dass es 42 Prozent nicht sind. Nur in Rheinland-Pfalz und Mecklenburg-Vorpommern fühlen sich die Leute noch abgehängter.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.