Bislang waren Menschen mit positivem Testergebnis telefonisch kontaktiert worden. Das ist auch weiter der Fall, wenn dem Gesundheitsamt keine E-Mail-Adresse vorliegt. Man bitte Personen mit positivem PCR- oder Schnelltest-Befund, sich selbstständig zu isolieren und das E-Mail-Postfach einschließlich Spam-Ordner regelmäßig zu sichten, teilte das Landratsamt mit. Auch bei einem positiven Selbsttest solle man sich in Isolation begeben und das Testergebnis über ein Meldeformular an das Gesundheitsamt schicken.
In Stadt und Landkreis waren am Montag insgesamt mehr als 400 Neuinfektionen gemeldet worden. Im Kreis lag die Sieben-Tage-Inzidenz bei 904,4, in der Stadt bei 1024,0.