Medizin
Bayern will Organspende neu regeln
Ein Styropor-Behälter zum Transport von zur Transplantation vorgesehenen Organen wird am Eingang eines OP-Saales vorbeigetragen.  In Bayern fordern sechs Kliniken jetzt erneut die Widerspruchslösung für Organspenden.
Soeren Stache/dpa
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
München – Sechs Unikliniken im Freistaat schließen sich zusammen. Sie fordern die Widerspruchsregelung. Hilfe kommt von Gesundheitsminister Klaus Holetschek.

Mehr als 8700 schwer kranke Menschen warten aktuell bundesweit dringend auf ein Spenderorgan. Allein aus Bayern standen zum Jahreswechsel nach Angaben der internationalen Organvermittlungsstelle Eurotransplant 1190 Patienten auf der Liste für eine Transplantation. Spendenbereitschaft sinktDoch die Zahl von Organspendern sinkt, meldet die Deutsche Stiftung Organtransplantation und begründet den starken Rückgang zuletzt auch mit der Pandemie.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.