Zwei Verdächtigen werde zudem schwerer sexueller Missbrauch von Kindern vorgeworfen. Ein 64-Jähriger soll mit dem Missbrauch seiner damals neun Jahre alten Tochter in einer Online-Nachricht geprahlt haben, einem 19-Jährigen wird die Vergewaltigung einer damals 13-Jährigen angelastet. Bei den Durchsuchungen am Montag seien bei allen Beschuldigten Computer und Smartphones sichergestellt worden.
Die Ermittler werteten die Dateien auf den Geräten nun aus, sagte der Polizeisprecher. Die Straftaten seien dem Bundeskriminalamt (BKA) von einer gemeinnützigen Organisation aus den USA gemeldet worden.