Am Montag kommt es laut DWD an den Alpen und im südlichen Vorland zu Regen und Schneeregen. Auch kurze Gewitter seien demnach nicht auszuschließen. Dazwischen lockert es bei Temperaturen von 2 bis 8 Grad immer wieder kurz auf. In der Nacht klingen die Schneeschauer ab und die Temperaturen sinken auf minus 1 bis minus 5 Grad. «Nach dem leichten und in den Alpen auch mäßigen Frost, ist Glätte durch gefrierende Nässe möglich», warnte der RWB-Sprecher.
Ab Dienstag sollen die Temperaturen dann nach Angaben des Meteorologen wieder ansteigen. Zur Mitte der Woche, voraussichtlich am Donnerstag, können diese demnach womöglich zwischen 15 und 18 Grad erreichen. Wie der Sprecher weiter sagte, soll es bis zum Wochenende aber wechselhaft bleiben und zeitweilig regnen.
Am Dienstagvormittag schneit es laut DWD voraussichtlich über dem östlichen Bergland, an den Alpen und in Niederbayern noch etwas. In den übrigen Regionen soll es nach einem sonnigen Start des Tages bewölkt, aber trocken bleiben. Die Temperaturen erreichen an den östlichen Mittelgebirgen örtlich nur 2 Grad. In der Region um Aschaffenburg können es aber bis zu 10 Grad werden. Bei gebietsweise leichtem Regen oder Schneefall sinken die Temperaturen in der Nacht zu Mittwoch auf 4 bis minus 6 Grad. Auch am Mittwoch soll es dann wieder leicht regnen und in den östlichen Mittelgebirgen noch zu geringem Schneefall kommen. Die Temperaturen werden mit Höchstwerten zwischen 11 und 16 Grad ab Mittwoch wieder deutlich milder.