Freizeit
Wintertourismus soll sich verändern
Wegen außergewöhnlich milder Temperaturen mussten im Januar mehrere bayerische Skigebiete (hier Schliersee) den Betrieb einschränken, da es auch für die künstliche Beschneiung zu warm war.
Carsten Hoefer, dpa
Christian Grimm von Christian Grimm Fränkischer Tag
Garmisch-Partenkirchen – Der neue Tourismusbeauftragte der Bundesregierung will den Skiurlaub in Bayern nicht abschreiben. Der Grünen-Politiker Dieter Janecek sieht aber Handlungsbedarf.

Der neue Tourismus-Koordinator der Bundesregierung hat die Tourismusbranche dazu aufgerufen, sich unabhängiger davon zu machen, ob genug Schnee fällt. „Es gibt eine Zukunft für den Skitourismus in Bayern, aber es ist nur eine der Möglichkeiten. Die Botschaft muss sein, dass die Urlauber das ganze Jahr in die Berge kommen können“, sagte Dieter Janecek dieser Redaktion.Der Münchner Grünen-Abgeordnete traf sich am Wochenende in Garmisch-Partenkirchen mit Vertretern der Branche, um über Konsequenzen aus dem Klimawandel zu diskutieren – zur ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.