Angesichts der wachsenden Zahl an Wölfen in Bayern wie auch dem übrigen Europa fordert Bayerns Ministerpräsident Markus Söder eine EU-weite Lockerung des strengen Tierschutzstatus. „Der Erhaltungsstatus des Wolfes ist mittlerweile so gut, dass wir übrigens nicht nur bei uns, sondern auch anderswo, mit erheblichen Rudelbildungen rechnen müssen“, sagte der CSU-Chef am Mittwoch bei einem Termin in Oberaudorf (Landkreis Rosenheim).
Söder will Wölfen an den Kragen
von dpa
München – In Sachen Wölfe umzudenken, verlangt der bayerische Ministerpräsident. Das Aussterben der Almwirtschaft werde befürchtet: Der CSU-Chef fordert die Abschaffung zeitintensiver Gutachten vor einem geplanten Abschuss.