Eigentlich brennt ihm das Thema unter den Nägeln. "Die Waffenbesitzer draußen sagen: Eine Biden-Regierung wird uns unsere Waffen nehmen", provozierte der Kandidat im Wahlkampf: "Bingo! Sie haben recht, wenn sie Sturmgewehre besitzen." Das klang nach einer Kampfansage. Doch in seinen ersten elf Amtswochen hat Joe Biden andere Prioritäten gesetzt. "Wir müssen handeln!", erklärte der Präsident zwar nach dem Massaker von Boulder, bei dem zehn Menschen getötet wurden. Doch es passierte nichts. Das soll sich nun ändern - zumindest ein bisschen.
Waffenrecht
Biden will Reform des Waffenrechts angehen
Washington – US-Präsident Biden geht in kleinen Schritten Verschärfung des Waffenrechts an. Bis zur Abschaffung halbautomatischer Waffen ist dieser Weg weit.