Für Wattwurm bis Luchs
Das sind Deutschlands 16 Nationalparks
Blick auf einen Priel im Wattenmeer zwischen Cuxhaven und der Insel Neuwerk.
Mohssen Assanimoghaddam, dpa
F-Signet von Alice Natter Fränkischer Tag
Bamberg – Zwischen Meer und Alpen gibt es in Deutschland 16 herausragende Schutzgebiete. Das Ziel überall: Natur ohne menschlichen Eingriff.

Hier werden tote Bäume liegen und Tiere in Ruhe gelassen. Hier ist Natur möglichst unberührt und ursprünglich. 16 große Gebiete in Deutschland haben „Nationalpark“-Status und sind besonders geschützt. Überall gilt: Der Mensch greift möglichst nicht ein – und beobachtet nur. Die wichtigste Regel beim Besuch im Nationalpark: keine Spuren oder gar Müll hinterlassen. Ein kleiner Überblick über die Besonderheiten.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.