Hohe Energiekosten
Musterrechnung: So teuer werden Strom und Gas
Die Strompreise sind zurzeit nicht kalkulierbar, sagt Stadtwerke-Chef Stephan Pröschold.
Symbolbild: stockfotos-mg
Christian Grimm von Christian Grimm Fränkischer Tag
Berlin – Die steigenden Energiepreise belasten die Verbraucher zunehmend. Doch was bedeutet das konkret für das Jahr 2022? Ein Rechenbeispiel.

Die Differenz ist groß und sie schmerzt. Im Vergleich zum alten Jahr wird ein Durchschnittshaushalt heuer 2.000 Euro mehr für Strom und Gas bezahlen. Weil die Regierung mit dem Jahresbeginn die Ökostromumlage halbiert hat, spart er 170 Euro ein – zumindest theoretisch. Denn die Energieversorger müssten dafür den Betrag an ihre Kunden weiterleiten, was viele nicht tun.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.