Lebensmittel
Kaffee könnte teurerer werden
In Deutschland kostet das Kilo Kaffee im Handel zwischen sechs und zwölf Euro.
Andrea Warnecke, dpa
F-Signet von Christian Grimm Fränkischer Tag
Berlin – Pro Jahr trinkt jeder und jede Deutsche im Schnitt über 160 Liter des Wachmachers. In den nächsten Monaten könnte der Preis für Kaffee steigen.

Die vorerst letzte Preisrunde liegt noch nicht lange zurück. Schon im Herbst letzten Jahres wurde in vielen Supermärkten der Kaffee teurer. Doch damit nicht genug. In den nächsten Monaten droht ein weiterer Anstieg für Deutschlands beliebtesten Wachmacher. Der Grund: Brasilien steht vor einer schlechten Kaffeeernte. Das Land ist nicht irgendeiner unter den 50 Kaffeeproduzenten der Welt, sondern der größte. Zwischen ein Drittel und 40 Prozent aller Kaffeebohnen stammen von den Südamerikanern.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.