Handel
Kann die EU China trauen?
Container werden im Hafen von Shanghai verladen.
Ole Spata, dpa
F-Signet von Detlef Drewes Fränkischer Tag
Brüssel – Die Brüsseler Kommission hat das umstrittene Investitionsabkommen veröffentlicht. Kritiker zweifeln, ob Peking seine Versprechen tatsächlich einhält

Hat die EU sich beim Investitionsabkommen mit China auf leere Versprechungen eingelassen? Seitdem der Vertrag am 30. Dezember vereinbart wurde, gibt es heftige Kritik. Am Freitag veröffentlichte die EU-Kommission den Vertragstext. Auf was haben sich Brüssel und Peking verständigt? Ist die Kritik berechtigt?1. Was bringt das Investitionsabkommen den europäischen Unternehmen?Viele Wirtschaftsbereiche in China waren für EU-Konzerne bisher nicht zugänglich.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.