Corona-Hilfen
"Kompliziert und zu spät"
Die Bereiche der Wirtschaft, die erst zum 16. Dezember schließen mussten, müssen sich auf deutlich reduzierte Hilfen gefasst machen. Aber auch die Gastronomie treffen Abstriche.
Christoph Soeder, dpa
F-Signet von Mathias Wiedemann Fränkischer Tag
Würzburg – Madlen Rosengarth ist Rechtsanwältin und Steuerberaterin. Ihre Erfahrungen mit den staatlichen Hilfen sind ernüchternd.

Gut die Hälfte der Mandanten der Kanzlei Rosengarth sind von der Corona-Pandemie betroffen. Sie kommen aus den Bereichen Fertigung, Handel, Handwerk, Logistik, Dienstleistung und Gastronomie. Außerdem sind darunter viele Künstler, Musiker und Solo-Selbständige. Madlen Rosengarth (43) ist Rechtsanwältin und Steuerberaterin in Würzburg. Sie betreut die Mandanten beim Thema Kurzarbeit und bei den diversen Corona-Hilfeprogrammen.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.