Leitartikel
Der Staat als Beute der Parteien
Stefan Lange
AZ
Stefan Lange von Stefan Lange Fränkischer Tag
Berlin – Die Vetternwirtschaft im Wirtschaftsministerium von Robert Habeck ist kein Einzelfall. Einige Politikerinnen und Politiker nutzen den Staat ungeniert als Selbstbedienungsladen.

Eines der besten politischen Sachbücher überhaupt ist das gerade erschienene „Die Moskau-Connection“ der FAZ-Redakteure Reinhard Bingener und Markus Wehner. Es zeigt am Beispiel von Altkanzler Gerhard Schröder, dass es für Vetternwirtschaft in der Politik nicht zwingend einen Trauschein oder andere familiäre Bande braucht.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.