Leitartikel
Die Wohnbaupolitik hat versagt
Ein Arbeiter auf einer Baustelle für Wohnungen auf der auch staatlich geförderte Wohnungen entstehen.
Bernd Weißbrod/dpa
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Berlin – Deutschland baut noch immer zu langsam, zu wenig und zu teuer. Familien und Geringverdiener sind die Leidtragenden, sagt unser Autor Michael Pohl.

„Kanzler für bezahlbares Wohnen – Scholz packt das an“ plakatierte die SPD vor eineinhalb Jahren und setzte obendrauf das Wahlversprechen, 400.000 Wohnungen neu zu bauen. Doch stattdessen fielen die Neubauzahlen unter der Ampel wieder unter die Marke von 300.000 Fertigstellungen pro Jahr.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.