Leitartikel
Die FDP und ihr Image des ewigen Bremsers
Die Liberalen sind mit in der Regierung, aber ihr Kurs ist ein anderer als der ihrer Koalitionspartner. Und so wie es aussieht auch anders als der ihrer Stammwähler
Moritz Frankenberg/dpa
F-Signet von Margit Hufnagel Fränkischer Tag
Berlin – Die Liberalen wandeln sich von der Klientelpartei für den Mittelstand zur Protestpartei für junge Männer. Was die FDP anbietet, wollen immer weniger Wähler

Jede Zahl ein kleiner politischer Nadelstich: 4,6 – 4,7 – 5,9 – 6,5 – 4,8. Es sind die Ergebnisse, die die FDP in diesem und im vergangenen Jahr bei Wahlen eingefahren hat. Gleich dreimal hat sie die Fünf-Prozent-Hürde gerissen. Für die Liberalen läuft es nicht gut. Doch fünf verpatzte Landtagswahlen hintereinander könnten nicht mehr sein als ein bitterer Vorgeschmack.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.