Jede Zahl ein kleiner politischer Nadelstich: 4,6 – 4,7 – 5,9 – 6,5 – 4,8. Es sind die Ergebnisse, die die FDP in diesem und im vergangenen Jahr bei Wahlen eingefahren hat. Gleich dreimal hat sie die Fünf-Prozent-Hürde gerissen. Für die Liberalen läuft es nicht gut. Doch fünf verpatzte Landtagswahlen hintereinander könnten nicht mehr sein als ein bitterer Vorgeschmack.
Die FDP und ihr Image des ewigen Bremsers

Berlin – Die Liberalen wandeln sich von der Klientelpartei für den Mittelstand zur Protestpartei für junge Männer. Was die FDP anbietet, wollen immer weniger Wähler