Die Bilder von brennenden Wäldern, von ausgetrockneten Flussbetten und in Sturzfluten versinkenden Häusern bestürzen. In ihnen verdichtet sich die unheilvolle Ahnung einer vom Klimawandel verheerten Zukunft. Man kann vor diesen Bildern flüchten, indem man sie vom Bewusstsein abspaltet. Man kann wie die apokalyptisch gestimmte Umweltschutzbewegung „Extincton Rebellion“ auch zur radikalen Umkehr aufrufen. Diese Forderung aber zerschellt an den Gesetzmäßigkeiten einer komplexen, von unterschiedlichen Interessen, Abhängigkeiten und ...
Für Panik ist es noch viel zu früh

Bamberg – Gegen den Klimawandel helfen weder Aktionismus noch Verdrängung. Stattdessen muss Deutschland sich klug an die neuen Verhältnisse anpassen.