Die konservative Dreifaltigkeit ist so deutsch wie die Mülltrennung und das Reinheitsgebot. „Ein Konservativer“, sagt Harald Schmidt, der große Spötter, „hat die Bibel, Goethe und ein Sparbuch.“ Christliche Werte, eine humanistische Bildung und eine gewisse finanzielle Solidität: Dahinter kann jeder, der sich konservativ nennt, seinen Haken setzen. Der politische Meinungskampf Im politischen Meinungskampf aber ist das Konservative zu etwas Unappetitlichem verkommen. Im günstigsten Falle klingt es nach behäbigem ...
Wo bleibt das Konservative?

Berlin – CDU und CSU arbeiten an neuen Programmen. Auf der Höhe der Zeit und zugleich konservativ zu sein, widerspricht sich nicht. Man muss es nur wollen.