Zu Beginn des neuen Jahres hängt die SPD in einer für sie unbefriedigenden Lage fest. Die Partei hat 20 Jahre der Selbstzerfleischung nach Gerhard Schröders Kanzlerschaft abgehakt. Sie stellt mit Olaf Scholz den Bundeskanzler und führt als größte Fraktion die Ampel-Koalition an. Mit der stattlichen Erhöhung des Mindestlohnes auf zwölf Euro und der deutlichen Steigerung des Hartz-IV-Satzes konnte sie zwei Herzensprojekte durchsetzen. Und laut ZDF-Politikbarometer sind 58 Prozent mit der Arbeit des Kanzlers einverstanden.
Die drei Probleme der SPD

Berlin – Obwohl sie Herzensprojekte durchgesetzt haben, treten die Sozialdemokraten auf der Stelle.