Gesundheitsvorsorge
Richtig so: Pieks gegen Masern muss sein
Stefan Lange
FT
Stefan Lange von Stefan Lange Fränkischer Tag
Berlin – Das Bundesverfassungsgericht hält die Masern-Impfpflicht für rechtens. Daraus auf eine Corona-Impfpflicht zu schließen, wäre zumindest verfrüht.

Kita-Kinder und ihre Eltern können aufatmen: Die vor rund zweieinhalb Jahren eingeführte Masern-Impfpflicht bleibt inkraft, wie das Bundesverfassungsgericht richtig und eindeutig entschieden hat. Masern sind eben keine harmlose Kinderkrankheit. Das Gericht hat zwar Eingriffe in das Elternrecht als auch in die körperliche Unversehrtheit festgestellt, stuft sie aber als verfassungsrechtlich gerechtfertigt ein.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.