Kommentar
Eine Hypothek für die Welt
Ungeachtet der von Putin angekündigten Aussetzung des letzten großen Abrüstungsvertrages mit den USA will Russland eigenen Angaben zufolge weiter die dort festgeschriebene Obergrenze für Atomwaffen einhalten.
YNA/dpa
F-Signet von Simon Kaminski Fränkischer Tag
Bamberg – Putin setzt atomaren Rüstungskontrollvertrag aus. Neue Strategien sind nötig, um die nukleare Rüstung zu begrenzen.

Knalleffekt zum Schluss: Ganz am Ende seiner Rede an die Nation hat der russische Präsident Wladimir Putin den letzten großen atomaren Rüstungskontrollvertrag beerdigt. „New Start“ heißt der Deal, den Moskau nun aussetzen will – der Name lässt erahnen, mit welchem Optimismus die großen Verträge zur nuklearen Abrüstung einst verhandelt und beschlossen wurden. Es ist das vorhersehbare Ende einer veritablen Erfolgsgeschichte.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.