Lebenslange Haft. So lautet das Urteil für Wadim S.. Der russische Soldat erschoss im Februar einen Zivilisten und musste sich dafür jetzt im ersten Kriegsverbrecherprozess seit Beginn des Ukrainekriegs verantworten. Sein Anwalt plädierte auf Freispruch. Die Begründung: Der 21-Jährige habe lediglich einen Befehl ausgeführt. Eine schwache „Entschuldigung“ für die Tat seines Mandanten.
Gehorsam rechtfertigt keine Kriegsverbrechen
Kiew – In der Ukraine endet der erste Kriegsverbrecherprozess mit einer Haftstrafe. Ein Tropfen auf den heißen Stein, findet Redaktionsvolontärin Verena Schultheiß.