Leitartikel
Zeitenwende findet im Heizkeller statt
Heizen mit Holz – egal ob Scheitholz oder Pellets – erfreut sich immer größerer Beliebtheit.
maho - stock.adobe
F-Signet von Michael Kerler Fränkischer Tag
Berlin – Man kann nicht mehr guten Gewissens auf das Heizen mit fossilem Öl und Gas setzen. Aber Heizen nur noch mit erneuerbaren Energien: Das kostet schnell mehr als viele Deutsche haben.

Es scheint, als wäre die Bundesregierung selbst geschockt von dem, was sie da selbst beschlossen hat. Im Koalitionsvertrag hatten SPD, Grüne und FDP festgelegt, dass ab 2025 alle neuen Heizungen mindestens zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden sollen. Nach Ausbruch des Ukraine-Krieges hat die Koalition den Start auf den 1. Januar 2024 vorverlegt.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.