Energie
So lief der Atomausstieg in Deutschland
Das Kernkraftwerk in Neckarwestheim. Deutschland hat seine letzten Atomkraftwerke abgeschaltet.
Bernd Weißbrod, dpa
F-Signet von Michael Kerler Fränkischer Tag
München – Die Abschaltung der letzten drei Kernkraftwerke ging technisch routiniert vonstatten. Emotional war der Ausstieg allerdings durchaus.

Die letzten Momente – sie müssen emotional gewesen sein im Kraftwerk Isar 2, das sich in der Gemeinde Essenbach in Niederbayern befindet, an der Isar. In der Nacht zum 16. April, ab 22 Uhr begann das Team die Leistung der Anlage schrittweise zu senken. Um 23.52 Uhr trennte sich der Generator dann automatisch vom Stromnetz, berichtet der Betreiber Preussen Elektra.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.