Energieversorgung
Setzt Deutschland bald auf Nuklearenergie?
Wasserdampf steigt aus dem Kühltum des Atomkraftwerks (AKW) Isar 2.
Armin Weigel, dpa
F-Signet von Margit Hufnagel Fränkischer Tag
Berlin – Noch immer liegt kein Ergebnis des ersten AKW-Stresstests vor. Die Regierung zögert, doch die CSU will Taten vom Bundeskanzler sehen.

Die Union erhöht den Druck auf die Bundesregierung, Klarheit über eine mögliche Verlängerung der Laufzeiten der Atomkraftwerke zu schaffen. Der Vorwurf, der längst nicht mehr nur zwischen den Zeilen erhoben wird: Der Bundeswirtschaftsminister verzögere die Entscheidung bewusst. „Habeck verschleppt den Stresstest und vergeudet wertvolle Zeit“, sagt Martin Huber, Generalsekretär der CSU.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.