Bündnis
„Atombomben-Bann“ der Ampel sorgt Nato
NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg und die geschäftsführende Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU)
John Macdougall/AFP Pool/dpa
Christian Grimm von Christian Grimm Fränkischer Tag
Berlin – Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg plagt bei seinem Besuch in Berlin eine große Sorge: dass eine Ampel-Koalition die Atomwaffen abzieht.

Wenn der Nato-Chef in Berlin auf ein Schiff steigt und die Spree entlang schippert, steckt darin viel Symbolik. Wohin steuert die Militär-Allianz? Gerade hat sie in Afghanistan eine demütigende Schlappe einstecken müssen. Die Antwort auf die Frage ist einfach und schwer zu gleich. Denn Russland als Nachfolger der Sowjetunion arbeitet eifrig daran, die Schmach der eigenen Niederlage vergessen zu machen. Wladimir Putin betreibt Großmachtpolitik.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.