Der Länderfinanzausgleich heißt zwar schon seit einigen Jahren nicht mehr so, sondern Finanzkraftausgleich – der Streit, ob die wohlhabenderen Länder zu viel an die weniger gut situierten überweisen, aber schwelt trotzdem weiter. Um welche Summen geht es? Im vergangenen Jahr wurden 18,6 Milliarden Euro zwischen den Ländern umverteilt. Dieses Geld kommt aus den fünf sogenannten Geberländern Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Hamburg und Rheinland-Pfalz. Größter Zahler ist der Freistaat Bayern, der mit 9,9 Milliarden Euro mehr ...
So viel zahlt Bayern an andere Länder

Bamberg – Noch vor Beginn der politischen Sommerpause will Bayern beim Bundesverfassungsgericht eine Klage gegen den Länderfinanzausgleich einreichen.