Experte kritisiert
Regierung versagt beim Erhalt der Wälder
Die Trockenheit in den Wäldern ist ein wachsende Gefahr. Waldbrände und der Borkenkäfer setzen unseren Forsten zu.
Patrick Pleul, dpa
Christian Grimm von Christian Grimm Fränkischer Tag
Berlin – Der Präsident des Deutschen Forstwirtschaftsrats, Georg Schirmbeck, macht der Politik Vorwürfe. Er fordert Strategien gegen Waldbrände.

Georg Schirmbeck, 72, ist Präsident des Deutschen Forstwirtschaftsrats, dem Dachverband der Forstwirtschaft. Der gebürtige Osnabrücker saß zwischen 2002 und 2013 als CDU-Abgeordneter im deutschen Bundestag. Ein Gespräch über Waldbrände und deren Bekämpfung und darüber, wie der Wald in Zukunft aussehen könnte.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.