Die Neutralität gehört zu den tragenden politischen Säulen der Schweiz. Sie gilt als Teil der helvetischen Identität und erlaubt es dem Land in der Mitte Europas, sich aus Konflikten stärker herauszuhalten als andere Staaten. Besonders Politiker der rechtsnationalen Schweizerischen Volkspartei verklären und überhöhen die Neutralität als noble Tugend, zu der im Prinzip nur die wackeren Eidgenossen fähig sind.„Die Schweizer Neutralität ist ein wesentlicher Schutz unserer Sicherheit“, doziert Christoph Blocher, Übervater der SVP.
Bleiben die Eidgenossen neutral?
Genf – Russlands Angriffskrieg entfacht in der Schweiz eine nationale Debatte über die uralte Unparteilichkeit in internationalen Konflikten.