Altersversorgung
So will die Ampel die Rente retten
Weiter so geht auch bei der Finanzierung der Renten nicht. Die Regierung setzt auf den Aufbau einer Aktienrente als zusätzlicher Säule.
Felix Kästle/dpa/Symbolfoto
Bernhard Junginger von Bernhard Junginger Fränkischer Tag
Berlin – Die Bundesregierung plant eine Rentenreform und hat dabei Schweden als Vorbild im Blick: Aus Arbeitnehmern sollen Aktionäre werden.

Die Bundesregierung will die Bürger zu Investoren machen, um das chronisch defizitäre gesetzliche Rentensystem zu retten. Noch in diesem Jahr soll mit einer großen Reform die Grundlage für eine verpflichtende Aktienrente geschaffen werden. Das bestätigte Stephan Thomae, parlamentarischer Geschäftsführer der Bundestags-FDP, unserer Redaktion. Er sagte: „Um in einer alternden Gesellschaft die Renten zukunftssicher, stabil und generationengerecht zu gestalten, brauchen wir einen Ausbau der kapitalgedeckten Altersvorsorge.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.