Ende November war die politische Welt für Olaf Scholz noch in Ordnung. Bei der Unterzeichnung des Koalitionsvertrages zwischen SPD, Grünen und FDP erinnerte der Regierungschef an die erste, 1924 in Berlin errichtete Verkehrsampel Deutschlands. „Heute ist die Ampel nicht mehr wegzudenken, wenn es darum geht, die Dinge klar zu regeln und für die richtige Orientierung zu sorgen“, erzählte Scholz und betonte: „Mein Anspruch als Bundeskanzler ist es, dass dieses Ampel-Bündnis eine ähnlich wegweisende Rolle für Deutschland spielen wird.“Nur ...
Ampel-Koalition streitet über schwere Geschütze

Berlin – Die Regierung ist über die Frage nach Waffenlieferungen in die Ukraine heftig in Streit geraten. Der Kanzler gerät zunehmend in Zugzwang.