Koalitionsversagen
Kritik an Geywitz reißt nicht ab
Klara Geywitz (SPD), Bundesministerin für Bau und Wohnen, beim Landesparteitag der SPD
Annette Riedl, dpa
Christian Grimm von Christian Grimm Fränkischer Tag
Berlin – Die selbst gesteckten Ziele für mehr Wohnraum reißt die Regierung krachend. Die Bauministerin will die Verantwortung dafür auf die Baubranche schieben.

Vor wenigen Tagen hatte die Bundesbauministerin die Bauindustrie verärgert. Sie warf der Branche vor, in den vergangen 15 Jahren keinen Fortschritt bei der Produktivität gemacht zu haben. „Ein Treppenwitz“, schnaubte der Chef des Branchenverbandes der Bauindustrie, Tim-Oliver Müller. Weniger Produktivität heißt weniger Wohnungen und Letzteres ist das Problem von Klara Geywitz. Geywitz schiebt Verantwortung für fehlende neue Wohnungen auf Baubranche Denn statt der angepeilten 400.000 Wohnungen sind wohl im vergangenen Jahr wohl ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.